1. CSD Bramsche – Erster CSD im Landkreis Osnabrück
Für Vielfalt, Toleranz und queere Menschenrechte
Am 28. Juni 2025 ist es soweit: Der erste Christopher Street Day (CSD) in Bramsche findet statt! Unter dem Motto „Queere Menschenrechte für Vielfalt und Toleranz in Bramsche“ ziehen wir von 11:55 bis 14:30 Uhr durch die Stadt, um ein Zeichen für eine offene, bunte und respektvolle Gesellschaft zu setzen.
Mein Name ist Tobias Joshua Thiele, und ich habe diesen CSD ins Leben gerufen, weil es in unserer Stadt immer wieder zu queerfeindlichen Vorfällen kommt:
• Die Bushaltestelle in Achmer, die von einer Jugendorganisation in Regenbogenfarben gestrichen wurde, wurde mehrfach mit Hassparolen und Beleidigungen beschmiert.
• Das Kunstwerk am Hasesee in Bramsche, das für Vielfalt und Akzeptanz stand, wurde nicht nur wiederholt mit homophoben und transfeindlichen Sprüchen verunstaltet, sondern letztlich durch einen feigen Brandanschlag zerstört.
Diese Angriffe zeigen, dass queere Menschen in Bramsche nach wie vor mit Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung konfrontiert sind. Deshalb braucht Bramsche einen CSD! Wir wollen sichtbar sein, aufklären und zeigen, dass Hass keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
Doch dieser CSD soll nur der Anfang sein. Neben der Veranstaltung selbst möchten wir eine feste Gruppe aufbauen – bestehend aus queeren Menschen und all denen, die für eine tolerante Gesellschaft einstehen. Unser Ziel ist es, nach dem CSD einen gemeinnützigen Verein zu gründen – den ersten CSD Bramsche e. V.
Dieser Verein wird:
• Queere Menschen in Bramsche unterstützen und vernetzen.
• Für Aufklärung und Akzeptanz in der Region sorgen.
• In Zukunft größere CSDs mit noch mehr Reichweite und Wirkung organisieren.
Da ich als Veranstaltungsleiter diesen ersten CSD bislang allein plane und organisiere, wird die Veranstaltung in diesem Jahr bewusst kleiner gehalten. Es wird Redebeiträge, eine Parade mit einem DJ und eine Aftershow-Party geben. Ein großes Ständefest ist leider noch nicht möglich – doch mit einem Verein und mehr Unterstützung können wir in den nächsten Jahren noch größere CSDs auf die Beine stellen und für eine bessere Finanzierung sorgen.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Bramsche soll bunt, laut und stolz sein!
Kommt am 28. Juni 2025 zum Rathaus Bramsche, feiert mit uns und zeigt, dass Vielfalt hier willkommen ist.
Denn: Queere Menschenrechte sind Menschenrechte! 🌈
Offizieller Ablauf zum CSD Bramsche 2025
11:00 – 11:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum CSD in der evangelischen Kirche am Markt, Bramsche.
11:55 – ca. 12:45 Uhr
Redebeiträge vor dem Rathaus mit Sprecher*innen aus Politik und queerer Community.
Offizielle Eröffnung des CSD Bramsche sowie Übergabe der politischen Forderungen an die Stadt Bramsche.
Ab ca. 12:45 Uhr – ca. 14:30 Uhr
Demonstrationszug durch die Innenstadt Bramsche unter dem Motto:
„kunterbunt für queere Menschenrechte – für Menschenrechte überall“
Ca. 14:30 – 15:00 Uhr (zwei parallele Angebote)
🔹 Alte Webschule öffnet ihre Türen
Zum ruhigen Ausklang – für alle Menschen, die entspannt zusammensitzen, reden oder zur Ruhe kommen möchten.
🔹 Offizielle Aftershow-Party des CSD Bramsche
Im Rebano, direkt am Bahnhof – mit Musik, Getränken und ausgelassener Stimmung.
🔹Und ein Weiteres Event zum CSD Bramsche dank dem @jupa_bramsche danke das auch ihr ein Teil zum 1. Bramscher CSD dabei steuert . Auch hier wird um 14.05 Uhr bis ca 17 Ihr auf der Hase See Insel gefeiert gemütlich den csd Ausgeglichen . Wir können bei so viel Aktiver Teilnehme nur sagen Danke @stadt.bramsche ihr seit Klasse egal wo ihr euch hinbewegt es werden alles tolle Veranstaltungen gemacht und sind tatsächlich alle nur zu empfehlen #fürbramsche #für ein tolerantesBramsche
27.06.25 15-17 Uhr Plakate gestalten für CSD Demo alte Webschule Georgstr2
28.06.2025 CSD Bramsche 11.55Uhr Rathaus Bramsche
27.07.2025 Orga Team besprechung Westfalenring5
1. Versammlungsleitung & Ordner
• Die Versammlungsleitung muss sich der Polizei gegenüber kenntlich machen.
• Pro 50 Teilnehmer muss mindestens ein Ordner benannt werden.
• Ordner müssen die Teilnehmer über ihre Rechte und Pflichten informieren.
2. Aufstellung & Route
• Die Polizei bestimmt den zeitlichen und räumlichen Verlauf der Demo.
• Der Zug muss auf der rechten Fahrbahnseite der rechten Spur bleiben.
• Fußgängerwege sind freizuhalten.
3. Lautstärke & Verstärker
• Verstärker sind erlaubt, aber die Lautstärke darf 90 dB(A) nicht überschreiten.
4. Verbotene Gegenstände
• Gefährliche Gegenstände wie Glasflaschen oder Wurfgeschosse sind untersagt.
• Fahnen- und Transparentstangen müssen aus Weichholz sein, keine Metallstangen erlaubt.
5. Alkohol & Drogen
• Alkoholische Getränke und berauschende Mittel sind verboten.
6. Müllentsorgung
• Müll ist in Mülleimern zu entsorgen.
7. Erkennbarkeit von Ordnern & Team
• Ordner tragen gelbe Westen.
• Das Awareness-Team trägt orange Westen.
Wir suchen dich! – Werde Teil des 1. CSD Bramsche 🌈
Der erste Christopher Street Day in Bramsche steht vor der Tür, und wir brauchen dich! Möchtest du dich aktiv für Vielfalt, Toleranz und queere Menschenrechte einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir suchen engagierte Menschen für folgende Bereiche:
1️⃣ Ordner*innen
Als Ordnerin sorgst du dafür, dass unsere Parade sicher und geordnet abläuft. Deine Aufgaben:
✔️ Unterstützung bei der Streckensicherung
✔️ Ansprechpartnerin für Teilnehmende
✔️ Zusammenarbeit mit dem Awareness-Team und Sanitäter*innen
2️⃣ Ehrenamtliche Sanitäterinnen & Sanitätshelferinnen
Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Wenn du bereits eine sanitätsdienstliche Ausbildung hast oder als Sanitätshelfer*in tätig bist, kannst du uns dabei unterstützen, kleinere medizinische Notfälle direkt vor Ort zu versorgen.
3️⃣ Awareness-Team
Unser Awareness-Team sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmenden wohl und sicher fühlen. Hier unterstützt du Menschen, die sich unwohl oder bedroht fühlen, und hilfst, Diskriminierung oder grenzüberschreitendes Verhalten zu verhindern.
Was wir als Verein in Bramsche erreichen möchten
Unser Ziel ist es, in Bramsche ein starkes queeres Netzwerk aufzubauen – ein Netzwerk von queeren Menschen für queere Menschen, aber auch für ihre Familien, Freund*innen und alle Interessierten, die mehr über queeres Leben erfahren möchten.
Wir möchten:
Dafür setzen wir uns mit Herz, Verstand und ganz viel Engagement ein – und freuen uns über jede Person, die diesen Weg mit uns gehen möchte. Egal, ob du viel Zeit einbringen kannst oder nur gelegentlich unterstützen willst, ob du im Vordergrund mitgestalten oder lieber im Hintergrund mithelfen möchtest – bei uns bist du herzlich willkommen.
Du möchtest Teil des Netzwerks werden oder einfach mehr erfahren?
Dann melde dich gerne bei uns über unser Kontaktformular.
Gemeinsam machen wir Bramsche bunter, offener und queerer.
von DJ Windz offical
DJ_iko
Hast du eine Forderung für die Queere Community an die Stadt Bramsche ?
Dann gerne ne Mail an:
info@christopher-street-day-bramsche.de
@CSD-Bramsche
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.